1. Einleitung
Ascent B.V. ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von
Cookies und E-Mail-Pixeln durch uns und unsere Partnerunternehmen. Auf unserer Website verwenden wir sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies. Cookies sind kleine Datendateien, die beim Besuch einer Website automatisch auf dem Gerät des Besuchers (z. B. PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert oder von diesem ausgelesen werden können. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem Gerät. Nach dem Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind oder einen rein analytischen Charakter haben. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Unsere Websites verwenden verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
2. Arten von Cookies
A. Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf unseren Websites surfen und deren Funktionen nutzen können.
Ohne diese Cookies können Dienste wie Warenkörbe und elektronische Rechnungsstellung nicht angeboten werden.
B. Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Websites nutzen - zum Beispiel, welche Seiten Sie am häufigsten besuchen
. Diese Daten können dazu verwendet werden, unsere Websites zu optimieren und die Navigation für Sie zu erleichtern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Partnerunternehmen darüber zu informieren, ob Sie über ein Partnerunternehmen auf eine unserer Websites gelangt sind und ob Ihr Besuch zur Nutzung oder zum Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung von uns geführt hat, einschließlich der Einzelheiten des gekauften Produkts oder der Dienstleistung. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
C. Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, sich an die Entscheidungen zu erinnern, die Sie beim Surfen treffen. Wir können zum Beispiel Ihren geografischen Standort in einem Cookie speichern, um sicherzustellen, dass wir Ihnen unsere Website für Ihre Region lokalisiert anzeigen. Wir können auch Präferenzen wie Textgröße, Schriftarten und andere anpassbare Elemente der Website speichern. Sie können auch verwendet werden, um zu verfolgen, welche vorgestellten Produkte oder Videos angesehen wurden, um Wiederholungen zu vermeiden. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können Sie nicht persönlich identifizieren und sie können Ihre Surfaktivitäten auf Nicht-Apple-Websites nicht nachverfolgen. Diese Cookies sammeln die folgenden Daten von Ihnen:
- IP-Adresse
- Cookie-ID
- Website und Klickverhalten
- Verweisende URL
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird eine Meldung angezeigt, in der die Verwendung von Cookies erläutert wird. Wir werden
um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten, soweit wir nach der DSGVO dazu verpflichtet sind.
3. Welche Cookies verwenden wir und warum?
Wie viele andere Websites auch, verwenden wir Cookies auf unserer Website. Spezifische Informationen über die Cookies, die wir im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Shops mit Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und die Interaktion der Nutzer mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem legitimen Interesse, die Dienste zu verwalten, zu verbessern und zu optimieren). Wir können auch Dritten und Dienstanbietern erlauben, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt, und zwar über die Browsersteuerung. Bitte bedenken Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und dazu führen kann, dass einige der Dienste, einschließlich bestimmter Merkmale und allgemeiner Funktionen, nicht korrekt funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Außerdem kann das Blockieren von Cookies nicht vollständig verhindern, dass wir Informationen mit Dritten, wie z. B. unseren Werbepartnern, teilen.
4. Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Cookies nur mit Ihrer Zustimmung akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Browser-Handbuch. Bitte beachten Sie, dass viele Websites nicht optimal funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
5. Löschen von Cookies
Die meisten Cookies haben ein Verfallsdatum. Wenn ein Verfallsdatum festgelegt ist, wird das Cookie automatisch gelöscht, sobald dieses Datum überschritten ist. Sie können die Cookies auch manuell vor Ablauf des Verfallsdatums löschen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers.
6. Schaltflächen für soziale Medien
Wir verwenden auf unserer Website Schaltflächen für soziale Medien, die Sie zu den entsprechenden Plattformen für soziale Medien weiterleiten. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, uns zu folgen und Inhalte zu teilen. Sie werden auch Werbung auf Ihrer Social-Media-Seite sehen. Die Schaltflächen funktionieren über Code-Bits, die von den Social-Media-Plattformen bereitgestellt werden. Wenn Sie wissen möchten, was diese Plattformen mit Ihren persönlichen Daten machen, lesen Sie bitte die entsprechenden Datenschutzerklärungen:
- Facebook ( Erklärung zum Datenschutz )
- Instagram ( Datenschutzerklärung )
Diese Social-Media-Unternehmen sind in den Vereinigten Staaten ansässig und halten sich an die Standardvertragsklauseln.
7. Änderungen an dieser Cookie-Erklärung
Wir können die Verwendung von Cookies auf unserer Website von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie (erneut) um Ihre Zustimmung bitten, wenn dies für die Platzierung von (neuen) Cookies erforderlich ist. Bei einer Änderung werden wir auch diese Cookie-Erklärung ändern. Bitte konsultieren Sie diese Cookie-Erklärung regelmäßig, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
8. Recht auf Datenschutz
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, können Sie sich jederzeit über die unten stehenden Kontaktdaten an uns wenden. Sie haben die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, z. B. wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und gegen Direktmarketing Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn es technisch möglich ist, haben Sie das Recht, die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten an einen Dritten zu übertragen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (vorübergehend oder anderweitig) einschränken.
Wir können Sie um eine Identifizierung bitten, um Ihrem Antrag nachzukommen. Wir benötigen diese Informationen, um sicherzustellen, dass die angeforderten personenbezogenen Daten der richtigen Person gehören. In der Regel werden wir Ihrem Antrag innerhalb eines Monats nachkommen. Diese Frist kann jedoch je nach den spezifischen Datenschutzrechten oder der Komplexität der Anfrage um zwei Monate verlängert werden. Wenn wir diese Frist verlängern, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie dies per E-Mail tun an info@ascent-store.com
Kontaktangaben
- Ascent B.V.
- Sophiakade 55
- 3061 DK, Rotterdam
- die Niederlande
- E-Mail-Adresse: info@ascent store.com
- Handelskammer: 92062962
Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde über den Umgang mit Ihrer Privatsphäre haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Sollten Sie das Gefühl haben, dass wir Ihnen bei Fragen zum Datenschutz nicht richtig helfen konnten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Da sich unsere Hauptniederlassung in den Niederlanden befindet, ist die zuständige Datenschutzbehörde die Niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit
Persoonsgegevens).
Weitere Informationen über Ihre Privatsphäre finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Fassung
Dezember 2023